Die Atlaslogie ist eine energetische, ganzheitliche und natürliche Behandlungsmethode. Da in der Atlaslogie ohne mechanische Krafteinwirkung gearbeitet wird, gilt diese Methode als sanft und sehr schonend.
Der Atlas kann aufgrund des Kopfgewichtes und aufgrund seiner hohen Beweglichkeit sehr hohen Belastungen ausgesetzt sein. Die Ursachen für einen verschobenen Atals sind vielseitig. Physische aber auch psychische Belastungen können den Atlas verschieben. Vor allem schnelle und ruckartige Bewegungen können den Atlas verschieben. Typische Beispiele hierfür sind Verkehrs- und Sportunfälle. Weitere mögliche Ursachen sind Stürze, Stolpern oder ganz einfach nur ein Schlag auf den Kopf oder in den Rücken. Der Atlas kann aber auch durch Muskelverspannungen aufgrund psychischen Belastungen wie Leistungsdruck, Dauerstress, Mobbing, Angst und Trauer verschoben werden.
Ein verschobener Atlas kann die Statik der gesamten Wirbelsäule verändern wodurch Kompressionen auf das Rückenmark und auf die Spinalnerven möglich sind. Dadurch entsteht mehr oder weniger Druck auf das Nervengewebe was dann zu Fehlfunktionen im Informationsfluss des Nervensystems führen kann. Die Folge sind Funktionsstörungen von Organen oder auch die Anfälligkeit für ein chronisches Leiden.
Ein verschobener Atlas kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Statik der Wirbelsäule und folglich auf das Nervensystem haben. Ein eindrückliches Beispiel zeigt der im TV diskutierte Fall von Janine Hall-Bieri. Nach einer Operation war sie fast erblindet. Wegen starken Kopfschmerzen liess sie sich mit Hilfe der Atlaslogie behandeln und erlangte mit dieser Behandlung auch ihr Augenlicht wieder zurück. Link zur TV-Sendung.
Ja, die Atlaslogie hat auch ihre Grenzen. Es handelt sich dabei um nicht mehr vorhandene Bandscheiben, fortgeschrittene Krankheiten sowie um Defekte am Skelett oder auch des zentralen Nervensystems. Jedoch alles was noch Substanz hat kann verbessert oder gänzlich regeneriert werden.
Risiken
In der Atlaslogie sind keine Risiken bekannt. Diese Behandlungsmethode ist keine Manipulation und kann somit uneingeschränkt und beliebig oft angewendet werden.
Nebenwirkungen
Es ist möglich, dass der Körper vorübergehend reagiert. Dies können eine Verschlimmerung der Symptome sein, etwas Kopf- oder Rückenschmerzen oder auch
Muskelkater. Reaktionen sind unbedenklich, stellen keine gesundheitlichen Risiken dar und sind immer ein gutes Zeichen, das heisst der Selbstheilungsprozess hat begonnen. In solchen Fällen ist es
wichtig, dass mit der Atlaslogie auf gar keinen Fall abgebrochen wird. Erst nach Abschluss einer kompletten Behandlung, die meistens mehrere Konsultationen erforderlich macht, kann die
gewünschte Linderung der Symptome mit Verbesserung des Allgemeinzustandes erreicht werden.
In der Atlaslogie gibt es keine Altersgrenze, es handelt sich um eine altersunabhängige Behandlungsmethode. Vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen können erfolgreich behandelt werden.
Die Atlaslogie unterstützt und fördert ein möglichst optimal funktionierendes Zentralnervensystem und unterstützt somit die Selbstheilungsmechanismen unseres Körpers. Die Atlaslogie ist demnach eine ganzheitliche Behandlungsmethode zur Ursachenbeseitigung und kann auch als Prävention zur Erhaltung der Gesundheit oder gar zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens betrachtet werden.